BÜROREINIGUNG, LADENREINIGUNG - Zurich

Lassen Sie uns Ihren Raum zum Strahlen bringen!
Büroschreibtische enthalten mehr als 400-mal mehr Keime als eine

Badezimmertoilette. Diese Zahl kann durch die Einführung eines Programms zur Büroreinigung und gewerblichen Reinigung verringert werden, das die Ausbreitung von Keimen verhindert.

Mit einer professionellen Büroreinigung soll Ihr Büro ein sauberer, gesunder und gut organisierter Raum sein. Züriclean bietet die Reinigung und Instandhaltung von Gewerbeimmobilien (Gebäudewartung, Büros, Geschäfte, Restaurants, Parkmöglichkeiten, Industriegelände usw.) an. Unabhängig davon, ob Sie eine tägliche, wöchentliche, monatliche oder nur einmalige Reinigung benötigen, können Sie sich auf einen Wand-zu-Wand-Reinigungsservice für eine erstklassige Reinigung verlassen. Wir sind flexibel genug, um alle zusätzlichen Reinigungsarbeiten zu erledigen, die Sie benötigen, wie z. B. die Feier der jüngsten Büroverkäufe, die jährliche Weihnachtsfeier, den Saison- oder Frühjahrsputz.

In vielen Büros befinden sich teure Geräte sowie persönliche Gegenstände der Mitarbeiter. Deshalb wissen wir, dass Sie einen zuverlässigen Geschäftspartner mit gutem Ruf brauchen. Wir verstehen, dass ein gutes Aussehen Ihres Unternehmens Auswirkungen auf Ihre Kunden hat. Wir sind sicher, dass Ihr Unternehmen, wenn es glänzt, „das Image“ widerspiegelt, das Sie vermitteln möchten.

Zu unseren Dienstleistungen gehören:
  • Reinigen und Staubsaugen von Böden und Oberflächen
  • Reinigung von Küchen, Badezimmern und anderen Gemeinschaftsbereichen Müllabfuhr
  • Gründliche Reinigung und Politur von Büromöbeln und -geräten
  • Fenster putzen
  • Eingangs- und Aufzugsreinigung
  • Auch allgemeine Wartungsarbeiten können durchgeführt werden

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine umweltfreundliche oder traditionelle Reinigung entscheiden, nutzen unsere gründlich geprüften Reinigungsprofis fortschrittliche Technologien und effiziente Prozesse – das Beste in unserem Geschäft, um das Beste aus Ihrem Unternehmen herauszuholen.

Die Aufrechterhaltung einer sauberen und organisierten Büroumgebung ist für einen gesunden und produktiven Arbeitsplatz unerlässlich. Ein sauberes Büro trägt nicht nur zur Verbesserung der Gesamtästhetik des Raums bei, sondern trägt auch dazu bei, die Ausbreitung von Keimen und Viren zu reduzieren, was zu einer gesünderen und sichereren Arbeitsumgebung führt.

Hier sind einige wichtige Tipps, um Ihre Büroräume sauber und ordentlich zu halten:

  • Erstellen Sie einen Reinigungsplan: Es ist wichtig, einen Reinigungsplan aufzustellen, um sicherzustellen, dass das Büro regelmäßig gereinigt wird. Der Reinigungsplan sollte Aufgaben wie Staubsaugen, Staubwischen, Abwischen von Oberflächen und Desinfizieren häufig berührter Bereiche wie Türgriffe, Tastaturen und Telefone umfassen.
  • Ermutigen Sie die Mitarbeiter, ihre Arbeitsbereiche sauber zu halten: Ermutigen Sie die Mitarbeiter, Verantwortung für ihren eigenen Arbeitsbereich zu übernehmen, indem sie ihn sauber und organisiert halten. Dazu gehört das Aufräumen von Unordnung, das Aufwischen des Arbeitsbereichs und die Entsorgung von Müll oder Lebensmittelabfällen in den entsprechenden Behältern.
  • Beauftragen Sie einen professionellen Reinigungsdienst: Während Mitarbeiter dabei helfen können, ihre Arbeitsbereiche sauber zu halten, ist es wichtig, einen professionellen Reinigungsdienst zu beauftragen, der die detaillierteren Reinigungsaufgaben übernimmt. Ein professioneller Reinigungsdienst kann regelmäßige Tiefenreinigungsdienste wie Teppichreinigung, Fensterputzen und Toilettenreinigung durchführen.
  • Verwenden Sie hochwertige Reinigungsprodukte: Die Verwendung hochwertiger Reinigungsprodukte ist für die Aufrechterhaltung einer sauberen und gesunden Büroumgebung unerlässlich. Suchen Sie nach ungiftigen und umweltfreundlichen Produkten, um den Einsatz aggressiver Chemikalien am Arbeitsplatz zu reduzieren.
  • Achten Sie auf stark frequentierte Bereiche: Stark frequentierte Bereiche wie der Empfangsbereich, Konferenzräume und Pausenräume sollten bei der Reinigung besonders aufmerksam behandelt werden. Diese Bereiche beherbergen mit größerer Wahrscheinlichkeit Keime und Bakterien und müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um sie sicher und gesund zu halten.
  • Fördern Sie gute Hygienepraktiken: Fördern Sie gute Hygienepraktiken bei den Mitarbeitern, indem Sie im gesamten Büro Händedesinfektionsmittel, Taschentücher und Desinfektionstücher bereitstellen. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, sich häufig die Hände zu waschen und beim Husten oder Niesen den Mund zu bedecken.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein sauberes und organisiertes Büro für die Aufrechterhaltung eines gesunden und produktiven Arbeitsplatzes unerlässlich ist. Durch die Festlegung eines regelmäßigen Reinigungsplans, die Ermutigung der Mitarbeiter, ihre Arbeitsbereiche sauber zu halten, die Beauftragung eines professionellen Reinigungsdienstes, die Verwendung hochwertiger Reinigungsprodukte, die Beachtung stark frequentierter Bereiche und die Förderung guter Hygienepraktiken können Sie einen sauberen und gesunden Arbeitsplatz schaffen ein Umfeld, von dem sowohl Mitarbeiter als auch Kunden profitieren.